Quantcast
Channel: Export – INSM –ÖkonomenBlog, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
Browsing all 13 articles
Browse latest View live

5 vor 10: Spanien, Konjunkturimpulse, Fachkräftemangel, Griechenwahl,...

1. Wer ist der Unbekannte an der Spitze der spanischen Zentralbank? (handelsblatt.com, Anne Grüttner) Ein 20 Jahre altes Foto war das aktuellste, dass das Handelsblatt von Luis María Linde, dem neuen...

View Article


5 vor 10: Schulden, Roboter, US-Wahlkampf, Asien, Währung

Ob uns Roboter die Arbeit wegnehmen oder ob sie sie erst schaffen, das ist eine der Grundfragen der Zukunft. Lesen Sie, wieso es für einige Aufgaben immer Menschen bedürfen wird. Außerdem beschäftigt...

View Article


5 vor 10: EU, Exporte, Schweiz, Sparpolitik, Konzertkarten

Der Nachwuchs im britischen Königshaus wird die Wirtschaft ankurbeln, der Schweizer Export kommt trotz festem Wechselkurs ins Stocken, und die deutsche Regierung ist mit ihrem Sparkurs der Schwarze...

View Article

5 vor 10: Koalitionsverhandlungen, Produktivität, Drogenhandel,...

Lässt sich die CDU in den Koalitionsverhandlungen alle Kernthemen diktieren? Ist die Produktivität in den vergangenen 40 Jahren stärker gewachsen als die Löhne? Wie funktioniert die Drogenwirtschaft in...

View Article

5 vor 10: Leitwährung, Wettbewerbsfähigkeit, Ungleichheit, Basics, Insolvenz

Kommt der Abschied vom Dollar als Leitwährung? Wieso stürzen die Währungen zahlreicher Schwellenländer ab und was bedeutet das für Europa? Gibt es einen Grund dafür, dass die Ungleichheit seit den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Eine andere Sichtweise auf deutsche Exporterfolge

Mitten in der Krise schreibt der deutsche Export neue Rekorde. Das Statistische Bundesamt vermeldet für Mai 2012 einen weiteren Anstieg um 3,9% gegenüber dem Vormonat. Nach dem Einbruch zu Beginn der...

View Article

Exportstärke und demographischer Wandel

Die Exportstärke der deutschen Wirtschaft ist vielen ein Dorn im Auge. Die anhaltend hohen Exportüberschüsse seien Schuld an der europäischen Schuldenkrise. Von der EU droht jetzt sogar ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Deutsche Stärke = Europas Schwäche?

Deutschland sitzt auf der Anklagebank. Wieder einmal muss sich die Bundesrepublik für steigende Handelsbilanzüberschüsse rechtfertigen. Wie gerechtfertigt ist die Überprüfung durch die europäische...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Deutschlands Exportstärke schadet niemandem – und gibt dennoch Grund zur Sorge

Die Kritik an Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit ist verfehlt – und offenbart mangelnde Sachkenntnis in der Zahlungsbilanztheorie. Die steigenden Ausfuhren sind kein Zeichen deutscher Stärke. Von allen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gefangen in der Niedrigzins- und Exportfalle

Der deutsche Export boomt und sorgt im europäischen Binnenmarkt regelmäßig für Ärger. Vor allem die Krisenstaaten hätten darunter zu leiden. Wie berechtigt ist die Kritik am deutschen Geschäftsmodell?...

View Article

5 vor 10: Export, China, Hotelzimmer, Geburtenrate, Sparen

Der deutsche Export ist nicht nachhaltig, in China entstehen zu wenig Arbeitsplätze und hierzulande droht Vergreisung. Außerdem geht es um die Geheimnisse stark schwankender Zimmerpreise und absurdes...

View Article

5 vor 10: Export, Entwicklungsziele, Starökonomen, Japan, Glück

In den Linktipps am Freitag: Warum sympathische Länder bessere Geschäfte machen, wer den Kampf gegen die Armut finanziert und wie sich Wirtschaftswissenschaftler in der Politik schlagen. Weitere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Trump hat recht: Leistungsbilanzüberschüsse sind Ausbeutung. Nur umgekehrt!

Die neue US-Administration unter Donald Trump kritisiert Deutschland als „Ausbeuter“. Mit hohen Leistungsbilanzüberschüssen und einem niedrigen Euro bereichere sich die Bundesrepublik auf Kosten der...

View Article

Browsing all 13 articles
Browse latest View live